Das Innere Team in Beratung und Coaching (Online) – Basiskurs: Grundlagen und Erhebung
ZoomIn dieser Fortbildung geht es speziell um die Anwendung der Methode des Inneren Teams in Beratung und im Coaching. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis - gerne auch anhand von Ihren mitgebrachten Fällen- beschäftigen wir uns mit zunächst mit den einzelnen inneren Teammitgliedern. Im zweiten Schritt schauen wir die auf die innerer Dynamik und den
Focusing – an 3 Abenden – (Online)
Zoom ZoomFocusing ist ein Prozess des Hin- und Hergehens zwischen „Bauch“ und „Kopf „, zwischen Körper und Geist, zwischen Spüren und Denken. Deshalb ist das Seminar so gestaltet, dass sich Zeiten von praktischem Arbeiten und persönlichem Erleben abwechseln mit kurzen theoretischen Inputs. Lernen Sie Focusing online an 3 Abenden: Termine: 21.11.|22.11.|28.11.|2023 an allen 3 Terminen jeweils
Stressmanagement – (Online)
ZoomStressmanagement Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie Ihr Berufs- und Privatleben so gestalten können, dass Sie leistungsstark und stressresistent arbeiten und leben können (weitere Infos). Termin: Dienstag, 23. November 2023 von 09:00 bis 19::00 Uhr Seminargebühr: 240,- Euro Melden Sie sich an:
Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers – Winterspecial Online – Kompakt in einer Woche!
ZoomIn diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten theoretischen und praktischen Grundlagen der personenzentrierten Gesprächsführung kennen. In Rollenspielen bearbeiten Sie Gesprächssituationen aus Ihrem eigenen Alltag und erwerben hierbei grundlegende Kompetenzen in der Beratung von Einzelpersonen. Die Entwicklung des eigenen Gesprächsverhaltens sowie die Selbsterfahrung sind weitere wichtige Bestandteile des Seminars. Lesen Sie unten stehend eine Teilnehmerstimme zur
Basisausbildung Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers – 4 Module – Online – Herbst 2023
Zoom ZoomIn diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten theoretischen und praktischen Grundlagen der personenzentrierten Gesprächsführung kennen. In Rollenspielen bearbeiten Sie Gesprächssituationen aus Ihrem eigenen Alltag und erwerben hierbei grundlegende Kompetenzen in der Beratung von Einzelpersonen. Die Entwicklung des eigenen Gesprächsverhaltens sowie die Selbsterfahrung sind weitere wichtige Bestandteile des Seminars. Zwischen den einzelnen Modulen können Sie in