Michaela Jerusalem

Michaela Jerusalem Organisationsberaterin, Supervisorin/Coach (DGSv), Heilpraktikerin für Psychotherapie

Über mich

Seit über 15 Jahren bilde ich in klientenzentrierter Gesprächsführung nach Carl Rogers aus – eine Haltung, die meine Arbeit als systemische Organisationsberaterin, Supervisorin (DGSv), Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie prägt.

in Psychologie-Weiterbildungen qualifiziere ich Fach- und Führungskräfte, damit Beratung, Coaching und Führung wirksam werden – fundiert, auf Augenhöhe und mit klarem Transfer in den Arbeitsalltag.

Mein Hintergrund: systemische Organisationsberatung, Supervision/Coaching (DGSv) und Heilpraktikerin für Psychotherapie.

Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu begleiten, ist meine Berufung. Mich fasziniert die Vielfalt menschlicher Wege – und die gemeinsame Sehnsucht nach Sinn, Klarheit und einem stimmigen Ausdruck.

Was mich auszeichnet

  • Psychologische Tiefe, didaktische Klarheit – komplexe Inhalte verständlich und anwendbar
  • Haltung: wertschätzend, strukturiert, verlässlich
  • Erfahrung: viele Jahre Ausbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung (nach Carl Rogers)
  • Systemischer Blick: Mensch, Team und Organisation zusammendenken

Mein Fokus

Psychologische Weiterbildungen

Für Beratung & Coaching – praxisnah, wirksam, auf Augenhöhe.

Leadership-Trainings

Klar führen in Komplexität: Haltung, Wirkung, Verantwortung.

Persönlichkeitsentwicklung

Selbstführung, Präsenz und professionelle Reflexion.

So verstehe ich meine Arbeit – Psychologie-Weiterbildungen

Meine Arbeit als Beraterin

Supervisorin: Zusammenarbeit klären, Spannungen konstruktiv nutzen, Handlungsfähigkeit gewinnen

Organisationsentwicklerin: Kultur- & Veränderungsprozesse systemisch gestalten – lebendig und zukunftsfähig

Führungskräfteentwicklung: Klarheit im Handeln, authentisch führen, in Komplexität wirksam bleiben

Meine Methodik

Fundierte psychologische Theorie trifft auf praxisnahe Anwendung. Interaktive Methoden machen Lernen erlebbar und sichern den Transfer in den Alltag: Reflexion, Übungen, kollegialer Austausch und eigene Praxisfälle.

Mir ist wichtig, dass Weiterbildung nicht nur Fachkompetenz vermittelt, sondern auch Haltung und innere Klarheit stärkt –denn nachhaltige Veränderung entsteht dort, wo Kopf, Herz und Hand zusammenwirken.

Meine Ausbildungen/Studium

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie (Heilerlaubnis Gesundheitsamt Düsseldorf, seit 2012)
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre, WVA RWTH Aachen
  • Banklehre

Qualifikationen:
Systemische Organisationsentwicklung & Change Management

  • Teamentwicklung, hynosystemisch – Trigon Luzern (2025)
  • Moderation (2025)
  • Projektmanagement (Grundlagen) – Institut für Managementberatung (2023)
  • Systemische Organisationsentwicklung & Change Management – isb Wiesloch (2023)
  • Systemische Organisationsentwicklung nach Trigon & Syst – Julia Andersch, München (2022)
  • Systemische Organisationsentwicklung – Klaus Holetz, Köln (2021)
  • Supervision & Coaching
  • Ausbildung systemisch-psychodynamische Supervisorin / Coach (DGSv) – Inscape Institut, Köln
  • Systemische Coaching-Ausbildung – Ifap Institut, Köln
  • Ressourcenorientiertes Coaching (ZRM) – René Meier
  • Systemische Strukturaufstellungen – Insa Sparrer, Syst Institut, München
  • Kommunikation & Psychotherapie
  • Personenzentrierte Kommunikation – GwG, Köln
  • Ausbildung zur Mediatorin – Ifap Institut, Köln (nach den Richtlinien des Bundesverbands für Mediation)
  • Gruppenprozesse erleben, verstehen und steuern – Akademie für Erwachsenenbildung (aeb), Luzern
  • Hypnotherapeutisch-systemische Kommunikation – Milton Erickson Institut, Bonn
  • Inner Relationship Focusing – Focusing Institute (Ann Weiser-Cornell & E. Gendlin, New York) – seit 8 Jahren
  • Psychodynamisch-Imaginative Traumatherapie (PITT) – Dr. Luise Reddemann, Wiesloch
  • Transaktionsanalyse – Bildungswerk Aachen
  • Theoretische Ansätze & Methoden
  • Theorie U – Otto Scharmer, School of Facilitating, Berlin (2022)
  • Systemisches Design Thinking – Karl Hosang, Berlin (2022)

Berufstätigkeit/Selbständigkeit

Psychologische Praxiis
Seit 2013 – Gründerin & Leiterin des Instituts für Psychologische Weiterbildungenpsychologie-weiterbildungen.de

Organisationsentwicklung & SupervisionSeit 2020 – Inhaberin der Praxis für Organisationsentwicklung, Supervision & Coaching
jerusalem-beratung.de

Weitere Berufstätigkeit
Langjährige Beratungs- und Ausbildungstätigkeit für eine internationale Großbank