Das Innere Team

Die Arbeit mit dem Inneren Team in Beratung und Therapie

Fachfortbildung zur Methodenerweiterung und eigenen Selbsterfahrung für Coaching, Beratung und psychosoziale Praxis

Warum teilnehmen?

Das Innere Team beeinflusst, wie wir reagieren, entscheiden und Ziele verfolgen. In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie sowohl mit Ihren eigenen Anteilen (z. B. dem inneren Kritiker) arbeiten als auch diese Methode in der Begleitung anderer wirksam einsetzen können. So entwickeln Sie mehr innere Stimmigkeit – und gewinnen ein starkes Werkzeug für Ihre berufliche Praxis.

Was ist das Innere Team?

Vielleicht kennen Sie das: Eine Entscheidung steht an – und in Ihnen melden sich ganz unterschiedliche Stimmen. Gedanken, Gefühle und Impulse ziehen in verschiedene Richtungen. Genau hier setzt das Modell des Inneren Teams nach Schulz von Thun an.

Es geht davon aus, dass unsere Persönlichkeit nicht aus einer festen Einheit besteht, sondern aus vielen Teilpersönlichkeiten (Ego-States) – vergleichbar mit einem Team. Jede dieser Stimmen verfolgt eine positive Absicht und möchte gehört werden. Ziel ist es, diese Anteile zu erkennen, zu verstehen und in einen respektvollen Dialog zu bringen.

Inhalte der Fortbildung

  • Einführung in das Modell des Inneren Teams
  • Eigene innere Stimmen erkennen, ordnen und verstehen
  • Umgang mit inneren Konflikten und Ambivalenzen
  • Praktische Methoden für Coaching, Beratung und Selbstführung

Ihr Nutzen

  • Klarheit bei schwierigen Entscheidungen gewinnen
  • Selbstreflexion und innere Führung stärken
  • Empathie und Verständnis im Umgang mit anderen entwickeln
  • Ein praxistaugliches psychologisches Modell für Beratung, Coaching und Therapie einsetzen

Zielgruppe

Die Fortbildung richtet sich an Coaches, Berater:innen, Fach- und Führungskräfte sowie Menschen in psychosozialen Berufen, die ihr Methodenrepertoire erweitern und gleichzeitig ihre eigene innere Dynamik besser verstehen möchten.

👉 Jetzt anmelden und Platz sichern
Melden Sie sich direkt für die Fortbildung an oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Informationen wünschen.

Das Innere Team beeinflusst alle Bereiche unseres Lebens

Die Gruppendynamik, die Ihr Inneres Team entstehen lässt, beeinflusst alle Bereiche Ihres Lebens – seien es Ihre Reaktionen auf Menschen und Ereignisse, sei es das Bewältigen Ihrer Aufgaben oder das Erreichen Ihrer Ziele. So gibt es Momente, in denen Sie sich mit sich im Inneren und im Außen stimmig fühlen, während Sie sich in anderen Situationen wie zerrissen fühlen und keine klare Entscheidung fällen können.

Das Ziel in der Beratung oder in der psychologischen Arbeit mit dem Inneren Team ist es, die die einzelnen Persönlichkeitsanteile zu integrieren und in eine respektvolle und vollständiger Kommunikation miteinander zu bringen sowie in kooperativen Beziehungen. Um dieses Ziel zu erreichen, stehen vielfältige spezifische Interventionen zur Verfügung.

Wir befassen uns in dieser Fortbildung “ Die Arbeit mit dem Inneren Team in Beratung und Therapie “ zunächst mit unserem eigenen Inneren Team, den dazugehörigen „Hauptdarstellern“ und den weniger gemochten inneren Teilen (wie z.b. innere Kritiker). Wir überprüfen die inneren Bewertungen, die wir von ihnen haben und gehen der Frage nach, welche Teamzusammenstellung wir weiterentwickeln wollen.

Noch mehr zum Thema „Inneres Team“ lesen Sie im Coaching Magazin https://www.coaching-magazin.de/tools-methoden/innere-team-management-coaching

Empathie, Wertschätzung und Authentizität für Ihre professionelle und persönliche Kommunikation.
Jetzt anmelden!

Termine:

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Eintragen von Termine in einen Kalender