Resilienz-Training Düsseldorf

Resilienz Training – So stärken Sie Ihre persönliche Widerstandskraft !

Resilienz-Training Düsseldorf.Es geht bei diesem Seminar um die Förderung und Stärkung von Resilienz.
Resilienz heißt der Begriff, der beschreibt wie wir als Menschen immer wieder “aufstehen können”.

Es gibt Menschen, die bei Misserfolg, den Kopf nicht in den Sand stecken und sich schnell von Rückschlägen erholen. Dahinter steckt eine innere Stärke – die Resilienzdie uns hilft, in belastenden Situationen widerstandsfähig zu sein. Im Arbeitsalltag bedeutet dies: trotz hoher Anforderungen und komplexer Arbeitsbedingungen kraftvoll und gelassen zu bleiben sowie aus Widrigkeiten einen persönlichen Nutzen zu ziehen.
Resilienzforschung
Der Begriff Resilienz ist in Deutschland eng mit der Psychologin Emmy Werner verbunden. Sie fand 1971 in einer Studie heraus, dass resiliente Personen nicht schon immer resilient waren, sondern dies erst im Laufe ihres Lebens wurden.

Resilienz ist also förderbar.

Inhalte des Resilienztrainings

  • Was ist Resilienz und welche Bedeutung hat Resilienz für die eigene psychische Widerstandskraft ?
    Analyse des eigenen Resilienzprofils
    Die sieben Resilienzstrategien – Schritt für Schritt zu mehr Resilienz
    Grundmuster und Einstellungen überprüfen
  • Umgang mit Gedanken, Gefühlen und Bedürfnissen
  • Kräfte und Ressourcen für Gelassenheit und innere Stärke finden und entwickeln (auch bei Hochsensibilität)
  • Achtsamkeit kennenlernen und wirksam für das Selbstoaching nutzen

Ihr Nutzen aus dem Training

  • Sie stärken Ihre Widerstandskraft und erweitern Ihre Ressourcen durch eine klare Selbstwahrnehmung, Selbstführung und Selbst-Akzeptanz
  • Sie erkennen in Belastungssituationen Ihre realistischen Handlungsspielräume und nutzen Ihre Ressourcen wirkungsvoll im Rahmen eines gesunden Stressmanagements
  • Sie wahren dadurch Ihre Grenzen und werden souveräner und gelassener in Alltag und Beruf
  • Sie erarbeiten sich eine nachhaltige Planung für mehr Resilienz im Alltag
  • Sie lernen Übungen zur Entspannung kennen

Methoden
Selbstreflexion, persönliche Antreiber und Stressdynamiken, Methoden zur Förderung persönlicher Resilienz, Achtsamkeitsübungen und Entspannungstraining
Wir arbeiten personzentriert, systemisch/hypnotherapeutisch (Milton Erickson) und lösungsorientiert.

    michaela4

    Haben Sie Fragen?

    Rufen Sie mich an: 0172-6025758 oder senden Sie mir eine Nachricht:

    Die Datenschutzerklärung habe ich auch gelesen.
    Ich willige ein, dass meine Angaben und Daten ausschließlich zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und bis zur finalen Abwicklung des Auftrages gespeichert werden.
    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft durch eine Mail an info@psychologie-weiterbildungen.de widerrufen.