
Gesunde Grenzen setzen – Düsseldorf
Erkenne deine gesunde Grenzen und entwickle Fähigkeiten, diese mit Freundlichkeit und Klarheit zu setzen.
Warum sind gesunde Grenzen so wichtig?
Gesunde Grenzen ziehen zu können, dass bedeutet, die eigenen Bedürfnisse zu respektieren.Ein Nein ist auch immer ein Bekenntnis zu sich selbst und eine Erkenntnis für alle anderen. Auf der einen Seite stehen Sie zu Ihren Überzeugungen, auf der anderen Seite lernt Ihr privates und berufliches Umfeld, Sie ernst zu nehmen und zu respektieren. Dabei erfolgt die Grenzsetzung bewusst und baut auf Akzeptanz und Toleranz mit mir und anderen auf. Die Vertrauensbasis in Beziehungen zu anderen Menschen wir dadurch tiefer und gefestigter.
Lernen Sie Nein Sagen ohne Schuldgefühle und sagen Sie nur Ja, wenn Sie es auch meinen.
Seminarinhalte
- Zusammenhang von Grenzen und Identität
- Das eigene Verhältnis zu Grenzen/Grenzenlosigkeit
- Übereinstimmung/Diskrepanz zwischen Inhalten und Körpersprache
- Was trage ich dazu bei, dass andere meine Grenzen nicht wahrnehmen oder verletzen?
- Wo sind meine Grenzen sinnvoll, wo begrenze ich mich zu sehr?
- Positiv Grenzen setzen und Stellung beziehen: „Selbst-bewusst“ entscheiden und Profil zeigen statt zu „re-agieren“ und nachzugeben
- Wann sage ich „Ja“
- Wie sage ich „Nein“
- Wie übernehme ich die Kontrolle über mein Leben
Methoden
Wir arbeiten auf Zoom im geschützten Raum an Ihren gesunden Grenzen mit :
Einzel-und Partnerarbeit
Theorieinputs
dem Inneren Team
Focusing
Achtsamkeitsbasierten Methoden