Lade Veranstaltungen

In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten theoretischen und praktischen Grundlagen der personenzentrierten Gesprächsführung kennen. In Rollenspielen bearbeiten Sie Gesprächssituationen aus Ihrem eigenen Alltag und erwerben hierbei grundlegende Kompetenzen in der Beratung von Einzelpersonen. Die Entwicklung des eigenen Gesprächsverhaltens sowie die Selbsterfahrung sind weitere wichtige Bestandteile des Seminars.

Ausbildungsformat:
3x Donnerstags von 09:00 bis 18:30 Uhr
4x Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr

80 UE mit der Kursleitung
10 UE Literaturstudium
10UE Tandemarbeit

Ausbildungsumfang: 100 UE
(á  45 Minuten)

Termine:
Modul 1    02.11.+ 03.11.2023   (Online)
Modul 2    10.11.  (Online)
Modul 3    23.11. + 24.11.2023  (Online)
Modul 4    07.12. + 08.12.2023 (Online)

Ort:  Online (auf Zoom)

Seminargebühr: 1860,- Euro ( auch in Raten zahlbar )
Frühbucherrabatt: 1790,- bei Anmeldung bis 10.09.2023

Förderung: Es besteht die Möglichkeit der Förderung durch den NRW Bildungsscheck

Melden Sie sich an:

    Anmeldeschluss: 6 Wochen vor Beginn und danach auf Anfrage

    Unsere Ausbildung ist von der Bezirksregierung Köln als berufliche Bildungsmaßnahme anerkannt und damit von der Umsatzsteuerpflicht befreit (§ 4 Nr. 21 Buchst. a bb UStG).

    Ich willige ein, dass meine Angaben und Daten ausschließlich zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und bis zur finalen Abwicklung des Auftrages gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft durch eine Mail an info@psychologie-weiterbildungen.de widerrufen.