
„Die Arbeit mit den inneren Kritikern“
Fachfortbildung zur Methodenerweiterung und eigenen Selbsterfahrung
Umarme deinen inneren Kritiker
Wahrscheinlich haben Sie auch einen inneren Kritiker, der sich immer wieder zu Wort meldet, indem er Sie ständig kritisiert oder Ihr Verhalten abwertet? Es mag so klingen wie „du solltest“, „warum hast du nicht…?“ oder „das schaffst du ja doch nicht?“ Oder : „Sei perfekter“, „sei netter zu anderen“, „sei schneller“, „reiss dich jetzt zusammen“?
In allerbester Absicht versucht er, Sie vielleicht zu Höchstleistungen anzuspornen oder er gibt Kommentare dazu ab, wie Sie Ihr Leben anders und besser gestalten sollten und hilft Ihnen, verschiedene Fettnäpfchen zu vermeiden.
Ziel des inneren Kritikers ist es, Sie zu schützen.
Der innere Kritiker meldet sich als Ihr Fehlerzähler, Besserwisser oder Ihr Miesmacher schon seit Ihrer Kindheit und zehrt auch in Ihrem Erwachsenenleben mächtig und beständig an Ihrem Selbstwertgefühl. Denn egal was Sie erreicht haben im Leben oder wie gut Sie auf einem Gebiet sind, der innere Kritiker hat immer etwas zu nörgeln. Das Schlimme ist: Innere Kritiker sind nie zufrieden. Meist sind sie verkleidet als „wohlmeinende“ Berater, die uns den richtigen Weg im Leben weisen. Doch statt Entwicklung, Mut und positive Lebensenergie bringen sie oft Stillstand, Selbstzweifel und eine lähmende Entscheidungsunfähigkeit.
Halten Sie nun einen Moment inne und überlegen Sie: wie waren die Kommentare ihrer inneren Kritiker in den letzten Wochen: waren es hilfreiche Belehrungen oder wieder mal unfreundliche Anschuldigungen?
Innere Kritiker sind hochintelligente innere Teilpersönlichkeiten und kennen alle Ihre Schwächen. Sie zögern nicht , Ihnen diese „im Dienste der Wahrheit“ unter die Nase zu reiben. Dabei verfolgt der innere Kritiker nur ein Ziel: Sie vor Kritik, Scham und Verletzung zu schützen. So heftig seine Kritik auch sein mag, er will eigentlich etwas Gutes für uns.
Der innere Kritiker meint es gut mit Ihnen.
Wie jeder andere Anteil in Ihrem Inneren möchte der (oder die) inneren Kritiker gesehen und angenommen werden. Wenn Sie mit ihm in Kontakt kommen, dann lernen Sie ihn kennen und vielleicht werden Sie überrascht und berührt sein, wenn Sie spüren, dass er es letztendlich gut mit Ihnen meint.
Inhalt des Seminars:
Wir befassen uns in diesem Seminar zunächst mit unseren eigenen inneren Kritikern und werden uns bewusst, in welchen Situationen wir unbewusst in kritisierende Prozessen verwickelt sind. Ebenso lernen wir unsere verschiedenen Inneren Kritiker, ihre Sprache und ihr spezielles Verhalten besser kennen und verstehen, was sich hinter ihrem „gemeinen“, „verletzenden“ Verhalten als positive Botschaft verbirgt. Aus dem ewigen Nörgler wird ein hilfreicher Verbündeter.
Das Seminar ist sehr praxisorientiert.
Indem wir mit unseren Kritikern in einen inneren Dialog treten und ihnen neugierig, empathisch und akzeptierend zuhören, wird ein kraftvoller Wandlungsprozess möglich